------------------------------------

------------------------------------

Seit vielen Tagen verfolgt der Vorstand aufmerksam die Entwicklung rund um das Coronavirus. Viele Möglichkeiten wurden diskutiert. Der Verzicht auf Kuchen, eine andere Aufstellung der Büchertische um mehr Platz und Abstand zwischen den Besuchern herzustellen, mehr Seife und Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen – und doch ist es nicht ausreichend.

Wir sagen die Büchermeile ab, da wir

  • viele ältere Gäste erwarten
  • in einem Gebäude der Kita wären
  • damit der Empfehlung der Stadt Sarstedt folgen

und last but not least weil wir uns unserer Verantwortung bewusst sind. Die Sicherheit unserer Gäste und damit auch die eigene geht vor.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis  und freuen uns, sie hoffentlich auf unserer nächsten regulären Büchermeile am 11. Juli, wenn alles gut geht, begrüßen zu dürfen.

Bleiben Sie gesund.

Es kommt immer wieder vor, das wie hier Bücher in teils erbärmlichen Zustand bei uns abgeliefert werden, wenn niemand von uns vor Ort ist. Das ist seit Jahren ärgerlich. Auch neue Hinweisschilder scheinen nichts zu nutzen. Wir müssen dann nicht nur die Bücher entsorgen, sondern auch deren Tragetaschen, Plastiktüten oder Koffer(wirklich wahr). Ab sofort werden Bücher, die bei uns wild abgegeben werden, wie Altpapier behandelt und direkt entsorgt. Wir bitten daher, die Bücher wie gewohnt am ersten Samstag im Monat bei uns abzugeben - oder direkt zur Büchermeile. Jetzt wieder am 14.03. Alle ehrlichen Spender und Gäste sind herzlich willkommen - wie immer :)

Am 26.10. haben wieder viele viele Menschen unsere Büchermeile besucht. Sie fand wie gewohnt im Gemeindehaus St. Nicolai statt. Wir danken allen Besuchern und Bücherspendern! Viele Helfer vor und hinter den Kulissen machte diese Aktion möglich. Nicht jede Arbeit ist sofort ersichtbar - das aber immer helfende Hände gebraucht werden zeigt dieses Foto, das zum Ende der Aktion entstand - der Gummiwagen musste umgeparkt werden.

Auf dem Gemeindefest St. Paulus am 22.09. konnte es endlich öffentlich bewundert werden: Das neue CVJM Dreieck hat seine Irrfahrt zwar schon länger beendet, es fehlte aber an vernünftigen Haken an der Wand und einer Stromzufuhr. Das ist nun erledigt - unser Zeichen leuchtet nun den Zugang zu unserern Räumen aus. Der Treppenaufgang gewinnt dadurch enorm ;)

Frisch und ausgeruht geht der CVJM Sarstedt wieder an den Start. Wir hören und sehen  uns!

...bevor es nach den Ferien wieder richtig losgeht. Alles legt sich etwas zur Ruhe ... oder an den Baggersee... also keine Gitarrengruppe in dieser Zeit. Und keine Bücherannahme im Juli und August. Das haben wir uns nach dieser genialen Sommerbüchermeile am 29.06. in der Innenstadt mit Wahnsinnshüpfburg, 5km Büchertischen, Riesenjakkolo, Wasserklicker und Wurstbrett mit 300 Helfern und Tausenden von Besuchern auch mehr als verdient.... und wenn diese Aktion jemand irgendwie anders in Erinnerung haben sollte dann war es wohl zu heiß an dem Tag ;)